União e reconstrução é o slogan do governo de Luiz Inácio Lula da Silva, iniciado dia 1° de janeiro de 2023. Nos primeiros 100 dias, quais foram os sinais e as tendências emitidos pelo governo voltados à união e reconstrução de um país dividido e em frangalhos? Esta pergunta motivou mais um evento do ciclo Diálogos Brasil-Berlim.
Veranstaltungsrückblick
Brasilien am Scheideweg
Am 30. Oktober wählte Brasilien in einer Stichwahl einen neuen Präsidenten. Bereits wenige Tage später, am 8. November, fand eine virtuelle LAF Veranstaltung mit dem Titel „Brasilien am Scheideweg: Wahl zwischen Demokratie und Autoritarismus“ statt.
Korruption in Zentralamerika
Korruption in Zentralamerika Corrupción en Centroamérica Am 3.11.2022 organisierte das LAF in Kooperation mit der GIZ und Transparency International Deutschland eine virtuelle Podiumsdebatte zu diesem Thema, die moderiert wurde von Katharina Hübner-Schmid (LAF Berlin,...
#5 Trotz alledem: Gewerkschaften und Soziale Bewegungen in Lateinamerika
Die fünfte und letzte Veranstaltung der Debattenreihe mit diesem Titel des Lateinamerika-Forums Berlin in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung fand am 23.9.2021 wie die vorherigen als Zoomkonferenz statt. Der Moderator Luiz Ramalho skizzierte zu Beginn noch...
Kampf der Frauen und Indigenen
Zentralamerika - Kampf der Frauen und Indigenen gegen Landraub, Gewalt und Diskriminierung Die vierte Diskussion der auf fünf Debatten konzipierten Veranstaltungsreihe des Lateinamerika-Forums Berlin (LAF) in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung fand als...
Bericht #3 Gewerkschaften und Soziale Bewegungen in Lateinamerika
Am 22. 7. fand unter diesem Titel als Videokonferenz die dritte Runde der auf fünf Debatten geplanten Veranstaltungsreihe des Lateinamerika-Forums Berlin (LAF) in Kooperation mit der Friedrich Ebert Stiftung (FES) statt. Der Moderator Reiner Radermacher skizzierte zu...
Wohin steuern Peru, Ecuador, Bolivien und Chile?
In allen genannten Ländern haben in diesem Jahr landesweite Wahlen statt-gefunden oder stehen an – mit Ausnahme Boliviens, wo es nur Regionalwahlen gab. Gleichermaßen ist Südamerika ein von der Covid-19-Pandemie besonders betroffener Kontinent. In einleitenden Worten verwies der Moderator Klaus Bodemer auf mehrere gemeinsame Aspekte der vier Länder. So gebe es dort ein starkes Misstrauen gegenüber politischen Eliten, was sich im Wahlverhalten sowie in einer niedrigen Wahlbeteiligung ausdrücke.
Widerstand & Transformation
Widerstand & Transformation – die tägliche Herausforderung der Gewerkschaften Die zweite Veranstaltung des aus fünf Diskussionen bestehenden virtuellen Debattenzyklus "Trotz alledem: Gewerkschaften und Soziale Bewegungen in Lateinamerika“ in Kooperation mit der...
Gemeinsam anders – Vielfältige Lebenszeichen aus der Gewerkschaftswelt
Informe en castellano Die erste von fünf Veranstaltungen zum Thema Gewerkschaften und Soziale Bewegungen fand als Online-Konferenz am 20. Mai mit über 70 Teilnehmer:innen aus zehn Ländern statt. Unser Veranstaltungsrückblick. Achim Wachendorfer skizzierte als...
Recht auf Entscheidung, Reproduktive Rechte und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Der vom Lateinamerika-Forum (LAF) mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) organisierte Debattenzyklus "Frauenbewegung und feministische Kämpfe in Lateinamerika" schloss am 22. April 2021 mit der fünften und letzten Aktivität zum Thema "Recht auf...
In Zeiten der Pandemie – Weltweit zunehmende Gewalt gegen Frauen*
Da wir in patriarchalen Gesellschaften leben, die zutiefst von strukturellen Machtungleichheiten geprägt sind, ist die Gewalt gegen Frauen* ein globales Problem. Während der COVID-19-Pandemie nahm diese weltweit zu, weshalb das Thema aktueller denn je ist und mehr...
Diversität ist unsere Stärke: feministische Kämpfe in Bolivien, Ecuador und Mexiko
Am 21.01.2021 fand die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe Frauen*bewegung und feministische Kämpfe in Lateinamerika statt. Organisiert vom Lateinamerikaforum in Berlin trafen sich Lourdes Montero, Soziologin aus Bolivien; Jaqueline Gallegos, Aktivistin aus Ecuador...