Nordamerika

Beitragsauswahl nach Ländern

Trump gegen Lula: Der unvermeidliche Konflikt zwischen Imperialismus und Souveränität

Trump gegen Lula: Der unvermeidliche Konflikt zwischen Imperialismus und Souveränität

Mit dem Wiedereinzug Donald Trumps ins Weiße Haus scheint Brasilien und seinem Präsidenten Lula da Silva eine kaum vermeidbare geopolitische Konfrontation bevorzustehen. Was Lula anstrebt – die Stärkung internationaler Institutionen, eine Reform des Weltfinanzsystems, Bekämpfung der Ungleichheit, Milliardärsbesteuerung, Entschuldung der ärmsten Länder, Bekämpfung von Hunger und Armut, Fortschritte bei den Klimaverhandlungen…

mehr lesen
Kampf der Frauen und Indigenen

Kampf der Frauen und Indigenen

Zentralamerika - Kampf der Frauen und Indigenen gegen Landraub, Gewalt und Diskriminierung  Die vierte Diskussion der auf fünf Debatten konzipierten Veranstaltungsreihe des Lateinamerika-Forums Berlin (LAF) in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung fand als...

mehr lesen
Joe Biden und Lateinamerika – Meinungen

Joe Biden und Lateinamerika – Meinungen

amerika21, 20.01.2021, Joe Biden und Lateinamerika: Veränderungen und Kontinuitäten. Das lateinamerikanische Zentrum für Geopolitik zu den Aussichten für Lateinamerika mit der neuen US-Regierung. Von Silvina Romano, Aníbal García Fernández, Tamara Lajtman, Arantxa...

mehr lesen
Internationale Menschenrechtsarbeit wirkt!

Internationale Menschenrechtsarbeit wirkt!

Internationale Menschenrechtsarbeit wirkt! In Zeiten des global wachsenden Einflusses rechtsradikaler Kräfte unterliegen die vor mehr als 70 Jahren aus der Taufe gehobenen Menschenrechte einem Erosionsprozess wie selten zuvor. Vor allem in Lateinamerika. In Mexiko,...

mehr lesen