Vergangene Veranstaltungen
Brasilien im Fokus
Di., 24.09.2024, at 18:00 - 20:00 onUhr
Naturzerstörung durch das Agrarbusiness, Bergbau, Energie- und Infrastrukturprojekte und Menschenrechtsverletzungen in Brasilien hatten unter der Regierung von Präsident Bolsonaro besorgniserregende Ausmaße angenommen. Indigene und traditionelle Gemeinschaften gerieten noch mehr als vorher ins Fadenkreuz.
Die Spree liegt amAzonas
Fr., 20.09.2024, at 11:30 - 13:00 onUhr
Diskussionsveranstaltung mit Vertreter:innen der Indigenen Gemeinschaft der Munduruku über Klimagerechtigkeit und Partnerschaftsarbeit
Amazonien: der größte Regenwald der Erde und wir
Mi., 18.09.2024, at 14:30 - 16:00 onUhr
Die Ausstellung „Amazonien – der größte Regenwald der Erde und wir“ möchte das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig der Amazonasregenwald für das weltweite Klima ist und einen Blick auf aktuelle Bedrohungen und zukunftsweisende Projekte werfen.
Indigene Frauen in Amazonien: Aktivismus und Widerstand
Do., 04.07.2024, at 19:00 - 20:30 onUhr
Die Zunahme legaler und illegaler extraktivistischer Aktivitäten im Amazonasgebiet und die Präsenz bewaffneter Akteur:innen in einigen Regionen haben enorme unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensgrundlage der Frauen in Amazonien.
Wahlen in Mexiko: Fortsetzung oder Wendepunkt?
Fr., 07.06.2024, at 18:00 - 20:00 onUhr
Am 02. Juni hat Mexiko gewählt. Mit ca. 60% der Stimmen wurde Claudia Sheinbaum, die Kandidatin des amtierenden linkspopulistischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador (AMLO), die auch in allen Umfragen deutlich geführt hatte, zur neuen Präsidentin gewählt. Zuvor war sie Bürgermeisterin sowie Umweltministerin von Mexiko-Stadt.
Die Kolonialität der Macht und das Justizsystem: eine dekoloniale Annäherung
Mo., 08.01.2024, at 18:30 - 20:30 onUhr
Präsenzveranstaltung in Berlin mit César Bazán Seminario und Valeria Vegh Weis. Keine Anmeldung erforderlich!
Wahlen in Argentinien: Am Rande des Abgrunds
Do., 30.11.2023, at 19:00 - 21:00 onUhr
Inmitten einer dramatischen wirtschaftlichen und sozialen Krise wird Argentinien am 19. November 2023 einen neuen Präsidenten wählen.
Giftiges Gold
Do., 19.10.2023, at 19:00 - 21:00 onUhr
Überwiegend als Schmuck oder als Anlageobjekt und zu geringem Teil als Bestandteil von Elektronikprodukten – Gold begegnet uns an vielen Stellen unseres Alltags. Die dunkle Seite des Edelmetalls wird jedoch nur selten beleuchtet: Denn der Goldabbau steht in vielen Regionen der Erde im Zusammenhang mit der Ausbeutung von Mensch und Umwelt. So auch im bolivianischen Amazonasgebiet ...
Frauenbeteiligung und Gleichstellungspolitik in den Regierungen Chiles, Kolumbiens und Brasiliens
Do., 05.10.2023, at 19:00 - 21:00 onUhr
Betrachtet man die politische Entwicklung Lateinamerikas in den letzten Jahren, so finden sich drei Länder mit Regierungen, die eine größere Beteiligung von Frauen mit Ministerinnenposten aufweisen und eine aktive Genderpolitik ...