Vergangene Veranstaltungen

Defensoras de la Naturaleza

Defensoras de la Naturaleza

Mo., 17.03.2025, at 18:30 - 20:30 onUhr

Die peruanische Autorin, Vorsitzende der Organisation DEMUS zur Verteidigung von Frauenrechten und ehemalige Kongressabgeordnete Rocío Silva Santisteban setzt sich seit vielen Jahren besonders für Indigene Frauen in Peru ein. Vor allem für Frauen, die wegen ihres Protests gegen die Ausbeutung der Natur durch internationale Konzerne und illegale Goldschürfer seitens staatlicher Stellen und der Presse kriminalisiert werden.

Mehr lesen

Haiti: Dauerkrise und Kampf ums Überleben

Haiti: Dauerkrise und Kampf ums Überleben

Di., 11.03.2025, at 18:00 - 20:00 onUhr

Haiti hat einen enorm hohen Preis für seine Unabhängigkeit 1804 bezahlt. Als zweiter Staat der Amerikas, nach den USA, erreichte Haiti die Unabhängigkeit durch eine Revolution. Es war zudem das erste Land der Welt, das die Sklaverei abschaffte.

Mehr lesen

Venezuela: Ein Land ohne Hoffnung?

Venezuela: Ein Land ohne Hoffnung?

Mo., 24.02.2025, at 18:00 - 20:00 onUhr

Venezuela ist eines der ölreichsten Länder der Welt. In den 1970er Jahren erlebte es eine regelrechte Ölbonanza und einen Konsumrausch. Wenig später geriet das Land jedoch in eine Dauerkrise, in der 1999 Hugo Chávez zum Präsidenten gewählt wurde und sie mit seinem Projekt des „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ zu bekämpfen versuchte.

Mehr lesen

Amazonien im Konflikt: Soziale, territoriale und ökologische Herausforderungen

Amazonien im Konflikt: Soziale, territoriale und ökologische Herausforderungen

Do., 14.11.2024, at 19:00 - 21:00 onUhr

Trotz der seit Jahrzehnten gesetzlich festgelegten Schutzgebiete und Indigenen Territorien dringen externe Akteur:innen weiter in diese vor...

Mehr lesen

Brasilien im Fokus

Brasilien im Fokus

Di., 24.09.2024, at 18:00 - 20:00 onUhr

Naturzerstörung durch das Agrarbusiness, Bergbau, Energie- und Infrastrukturprojekte und Menschenrechtsverletzungen in Brasilien hatten unter der Regierung von Präsident Bolsonaro besorgniserregende Ausmaße angenommen. Indigene und traditionelle Gemeinschaften gerieten noch mehr als vorher ins Fadenkreuz.

Mehr lesen

Die Spree liegt amAzonas

Die Spree liegt amAzonas

Fr., 20.09.2024, at 11:30 - 13:00 onUhr

Diskussionsveranstaltung mit Vertreter:innen der Indigenen Gemeinschaft der Munduruku über Klimagerechtigkeit und Partnerschaftsarbeit

Mehr lesen

Amazonien: der größte Regenwald der Erde und wir

Amazonien: der größte Regenwald der Erde und wir

Mi., 18.09.2024, at 14:30 - 16:00 onUhr

Die Ausstellung „Amazonien – der größte Regenwald der Erde und wir“ möchte das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig der Amazonasregenwald für das weltweite Klima ist und einen Blick auf aktuelle Bedrohungen und zukunftsweisende Projekte werfen.

Mehr lesen

Indigene Frauen in Amazonien: Aktivismus und Widerstand

Indigene Frauen in Amazonien: Aktivismus und Widerstand

Do., 04.07.2024, at 19:00 - 20:30 onUhr

Die Zunahme legaler und illegaler extraktivistischer Aktivitäten im Amazonasgebiet und die Präsenz bewaffneter Akteur:innen in einigen Regionen haben enorme unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensgrundlage der Frauen in Amazonien.

Mehr lesen

Wahlen in Mexiko: Fortsetzung oder Wendepunkt?

Wahlen in Mexiko: Fortsetzung oder Wendepunkt?

Fr., 07.06.2024, at 18:00 - 20:00 onUhr

Am 02. Juni hat Mexiko gewählt. Mit ca. 60% der Stimmen wurde Claudia Sheinbaum, die Kandidatin des amtierenden linkspopulistischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador (AMLO), die auch in allen Umfragen deutlich geführt hatte, zur neuen Präsidentin gewählt. Zuvor war sie Bürgermeisterin sowie Umweltministerin von Mexiko-Stadt.

Mehr lesen