Zentralamerika - Kampf der Frauen und Indigenen gegen Landraub, Gewalt und Diskriminierung Die vierte Diskussion der auf fünf Debatten konzipierten Veranstaltungsreihe des Lateinamerika-Forums Berlin (LAF) in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung fand als...
Länder
Spendenaufruf Erdbeben in Haiti
Am 14.08.2021 kam es zu einem schweren Erdbeben in Haiti. Aus gegebenem Anlass möchten wir folgenden Spendenaufruf von Haiti Projet Education e.V. mit Euch/Ihnen teilen. Haiti Projet Education (HPE) e.V. Erneutes schweres Erdbeben in Haiti! Liebe Freunde, Spenderinnen...
Bericht #3 Gewerkschaften und Soziale Bewegungen in Lateinamerika
Am 22. 7. fand unter diesem Titel als Videokonferenz die dritte Runde der auf fünf Debatten geplanten Veranstaltungsreihe des Lateinamerika-Forums Berlin (LAF) in Kooperation mit der Friedrich Ebert Stiftung (FES) statt. Der Moderator Reiner Radermacher skizzierte zu...
Wohin steuern Peru, Ecuador, Bolivien und Chile?
In allen genannten Ländern haben in diesem Jahr landesweite Wahlen statt-gefunden oder stehen an – mit Ausnahme Boliviens, wo es nur Regionalwahlen gab. Gleichermaßen ist Südamerika ein von der Covid-19-Pandemie besonders betroffener Kontinent. In einleitenden Worten verwies der Moderator Klaus Bodemer auf mehrere gemeinsame Aspekte der vier Länder. So gebe es dort ein starkes Misstrauen gegenüber politischen Eliten, was sich im Wahlverhalten sowie in einer niedrigen Wahlbeteiligung ausdrücke.
Widerstand & Transformation
Widerstand & Transformation – die tägliche Herausforderung der Gewerkschaften Die zweite Veranstaltung des aus fünf Diskussionen bestehenden virtuellen Debattenzyklus "Trotz alledem: Gewerkschaften und Soziale Bewegungen in Lateinamerika“ in Kooperation mit der...
Rechtsstaatlichkeit in der Volksrepublik China?
Die chinesische Definition und das Konzept von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie widersprechen in zentralen Punkten der Auffassung der Vereinten Nationen. Es geht um Justiz und Gewaltenteilung, Digitalisierung und Überwachung, Demokratie und grundlegende...
Recht auf Entscheidung, Reproduktive Rechte und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Der vom Lateinamerika-Forum (LAF) mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) organisierte Debattenzyklus "Frauenbewegung und feministische Kämpfe in Lateinamerika" schloss am 22. April 2021 mit der fünften und letzten Aktivität zum Thema "Recht auf...
Spendenaufruf „Cajamarca atmet!“
Wir sehen die schrecklichen Bilder aus Indien und Brasilien: Es fehlt an Luft! Auch in der Partnerstadt von Treptow-Köpenick in Cajamarca-Peru ist dies der Fall, weshalb ein Bündnis die Spendenaktion Cajamarca atmet! und diesen Spendenaufruf gestartet hat. Die Aktion...
In Zeiten der Pandemie – Weltweit zunehmende Gewalt gegen Frauen*
Da wir in patriarchalen Gesellschaften leben, die zutiefst von strukturellen Machtungleichheiten geprägt sind, ist die Gewalt gegen Frauen* ein globales Problem. Während der COVID-19-Pandemie nahm diese weltweit zu, weshalb das Thema aktueller denn je ist und mehr...
57. Jahrestag des Militärputschs in Brasilien – Furcht um den Fortbestand der Demokratie
Heute feiert Jair Messias Bolsonaro den 57. Jahrestag des Militärputschs in Brasilien - seine Gegner:innen fürchten um den Fortbestand der Demokratie. Wir gehören dazu. Lesen Sie hier das von zahlreichen brasilianischen und deutschen Organisationen unterzeichnete...
Joe Biden und Lateinamerika – Meinungen
amerika21, 20.01.2021, Joe Biden und Lateinamerika: Veränderungen und Kontinuitäten. Das lateinamerikanische Zentrum für Geopolitik zu den Aussichten für Lateinamerika mit der neuen US-Regierung. Von Silvina Romano, Aníbal García Fernández, Tamara Lajtman, Arantxa...
EU- Lieferkettengesetz – Unterschriftenaktion. Konkrete Fälle in Lateinamerika
Erheben wir gemeinsam die Stimme, um Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen! Europäische Unternehmen, die in ihren Heimatländern vorbildlich alle Gesetze befolgen, arbeiten international oft mit ausbeuterischen Zulieferbetrieben zusammen, die grundlegende...