In Peru hat das Parlament am Nikolaustag 2022 den Präsidenten Pedro Castillo abgesetzt und die Vizepräsidentin Dina Boluarte zur neuen Präsidentin ernannt. Seitdem gibt es im ganzen Land Unruhen. Die Demonstrant:innen fordern Neuwahlen – alle sollen gehen. Was...
Peru
Beitragsauswahl nach Ländern
Amazonien – der größte Regenwald der Erde und wir
Freiluftausstellung auf dem Steinplatz in Berlin Charlottenburg Wir laden Euch herzlich ein, unsere Ausstellung auf dem Steinplatz in Charlottenburg zu besuchen. Die Ausstellung soll das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig der Amazonasregenwald für das weltweite...
Wohin steuern Peru, Ecuador, Bolivien und Chile?
In allen genannten Ländern haben in diesem Jahr landesweite Wahlen statt-gefunden oder stehen an – mit Ausnahme Boliviens, wo es nur Regionalwahlen gab. Gleichermaßen ist Südamerika ein von der Covid-19-Pandemie besonders betroffener Kontinent. In einleitenden Worten verwies der Moderator Klaus Bodemer auf mehrere gemeinsame Aspekte der vier Länder. So gebe es dort ein starkes Misstrauen gegenüber politischen Eliten, was sich im Wahlverhalten sowie in einer niedrigen Wahlbeteiligung ausdrücke.
Coronavirus trifft die Armen Perus besonders
Coronavirus trifft die Armen Perus besonders Bericht von Christoph Rube-Vestweber Aus der Perspektive eines Sozialprojekts in peruanischem Armenviertel Die folgenden Betrachtungen beruhen auf der langjährigen Arbeit in einem Sozialprojekt in einem peruanischen...
Nach parlamentarischem Putsch: Peru hat wieder Präsidenten
18.11.2020 "Peru hat wieder eine Führung. Der gemäßigte Politiker Francisco Sagasti Hochhausler (Partido Morado) wird zum Parlamentspräsidenten gewählt und damit zum Übergangschef bis Juli 2021." Beitrag von Jürgen Vogt in der TAZ. 16.11. Andreas Baumgart, Infostelle...
Lateinamerika: Was bewegt junge Menschen in Zeiten von Corona? Wie trifft sie die Pandemie?
Beiträge der Referent:innen zur ersten LAF-Online-Veranstaltung am 28.5.2020: Paola Petruccelli, Geographin, Aus peruanischer Sicht Peru gilt heutzutage als zweites lateinamerikanischen Land mit den meisten Fällen. 41% der Peruaner*innen haben den Job verloren und...
Wahlergebnisse – Spiegel der peruanischen Gesellschaft
11.11.2020 EILMELDUNG: PRÄSIDENT VIZCARRA VON PARLAMENT ABGESETZ Wahlergebnisse spiegeln Zerrissenheit der peruanischen Gesellschaft wider Es war schon eine außergewöhnliche Wahl. Verfassungskonform hatte Präsident Vizcarra das Parlament aufgelöst, nachdem...
Yanda vom Volk der Sapara: „Wir brauchen internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung!“
"Wir brauchen internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung!“ (Yanda) 90 Teilnehmende bei einer LAF-Veranstaltung – so viele hatte es noch nie gegeben. Woran das gelegen haben mag? Sicher an der Neugier, was die drei Referenten aus Ecuador, Peru und Bolivien zu...
China und Lateinamerika: vielschichtige Beziehungen in Expansion
China und Lateinamerika: vielschichtige Beziehungen in Expansion: Letzte Meldung: Indigene Gemeinde blockiert Kupfermine Las Bambas (3.4.2019) Schlaglichter von Luisa Wiebrecht und Werner Würtele auf der Podiumsveranstaltung des LAF Berlin e.V. am 4.10.2018 mit Diego...
Eine literarische Reise durch Peru
Veranstaltung am 07.06.18 im LAF „El Wayqui“: Historias para compartir Der Geschichtenerzähler El Wayqui nahm uns am vergangenen Donnerstag mit auf eine literarische Reise durch Peru. Eingeleitet wurde mit der Geschichte des Lamas, des Steinbocks und des Hundes, die...
Ausstellungstipp: Klimavielfalt und Biodiversität – andine Land- und Wasserwirtschaft. Im IAI, 14.06. – 29.07.2017
Das Ibero-Amerikanische Institut preussischer Kulturbesitz zeigt vom 15.06. bis zum 29.07.2017 die Ausstellung ‚Klimavielfalt und Biodiversität – andine Land- und Wasserwirtschaft‘. Peru ist durch eine große Vielfalt von Vegetationszonen und des Lokalklimas auf engem...
Veranstaltungstipp: „Du wurdest operiert, damit du nicht mehr wie ein Meerschweinchen gebärst“* 10.05.2017, 19 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte
Diskussionsveranstaltung zur Situation der Menschenrechte von Frauen in Peru *„Aufklärung“ einer peruanischen Krankenschwester an ein damals 18-jähriges Opfer der Zwangssterilisierungen in Peru (1996). Während des bewaffneten internen Konfliktes in Peru wurden...