Brasilien

Beitragsauswahl nach Ländern

Südamerika Sub-Kategorien

100 dias do governo Lula

100 dias do governo Lula

União e reconstrução é o slogan do governo de Luiz Inácio Lula da Silva, iniciado dia 1° de janeiro de 2023. Nos primeiros 100 dias, quais foram os sinais e as tendências emitidos pelo governo voltados à união e reconstrução de um país dividido e em frangalhos? Esta pergunta motivou mais um evento do ciclo Diálogos Brasil-Berlim.

mehr lesen
Brasilien am Scheideweg

Brasilien am Scheideweg

Am 30. Oktober wählte Brasilien in einer Stichwahl einen neuen Präsidenten. Bereits wenige Tage später, am 8. November, fand eine virtuelle LAF Veranstaltung mit dem Titel „Brasilien am Scheideweg: Wahl zwischen Demokratie und Autoritarismus“ statt.

mehr lesen
Interview zu den Wahlen in Brasilien

Interview zu den Wahlen in Brasilien

Interview mit unserem Mitglied Luiz Ramalho im Tagesspiegel vom 03.11.2022 Sonntag war ein Schicksalstag: Luiz Ramalho, 70, verfolgte die Wahlen in Brasilien vor dem Fernseher. Seit 1986 lebt der gebürtige Brasilianer in Steglitz. Der Soziologe und Ökonom war mehr als...

mehr lesen
Mídia Ninja – unabhängiger Journalismus in Brasilien

Mídia Ninja – unabhängiger Journalismus in Brasilien

Im November letzten Jahres trafen sich Vertreter*innen des LAF Berlin und des unabhängigen, brasilianischen Journalismus- & Kommunikationsnetzwerks Mídia Ninja sowie der Heinrich-Böll-Stiftung, welche den Anstoß für das Treffen gab.  Das im Jahr 2013 gegründete...

mehr lesen
Widerstand & Transformation

Widerstand & Transformation

Widerstand & Transformation – die tägliche Herausforderung der Gewerkschaften  Die zweite Veranstaltung des aus fünf Diskussionen bestehenden virtuellen Debattenzyklus "Trotz alledem: Gewerkschaften und Soziale Bewegungen in Lateinamerika“ in Kooperation mit der...

mehr lesen
Weichenstellungen durch Wahlen?

Weichenstellungen durch Wahlen?

MAS wieder an der Regierung, Sieg der Mitte-Rechts-Parteien in Brasilien, die Schlachtgesänge der Unidad Popular auf Plätzen und Straßen Chiles – der Titel „Rückwärtswende? Wahlen in Bolivien, Plebiszit in Chile und Kommunalwahlen in Brasilien“ wurde nicht von...

mehr lesen
Grenzüberschreitende Solidarität

Grenzüberschreitende Solidarität

Grenzüberschreitende Solidarität - drei Frauen, drei Länder, ein Kampf. Die Performance „El violador eres tú“ aus Chile, der Protestmarsch der Landarbeiter:innen aus Brasilien und die Hashtags „Niunamenos“ aus Argentinien – drei eindrucksvolle Beispiele für...

mehr lesen
Grenzüberschreitende Solidarität

Tres mujeres, tres países, una lucha

Solidaridad transfronteriza - tres mujeres, tres países, una lucha. Tres mujeres, tres países, una lucha. La performance "El violador eres tú" de Chile, las marchas de protesta de las campesinas de Brasil y los hashtags "Niunamenos" de Argentina - tres ejemplos...

mehr lesen