USA

Beitragsauswahl nach Ländern

Trump gegen Lula: Der unvermeidliche Konflikt zwischen Imperialismus und Souveränität

Trump gegen Lula: Der unvermeidliche Konflikt zwischen Imperialismus und Souveränität

Mit dem Wiedereinzug Donald Trumps ins Weiße Haus scheint Brasilien und seinem Präsidenten Lula da Silva eine kaum vermeidbare geopolitische Konfrontation bevorzustehen. Was Lula anstrebt – die Stärkung internationaler Institutionen, eine Reform des Weltfinanzsystems, Bekämpfung der Ungleichheit, Milliardärsbesteuerung, Entschuldung der ärmsten Länder, Bekämpfung von Hunger und Armut, Fortschritte bei den Klimaverhandlungen…

mehr lesen
Joe Biden und Lateinamerika – Meinungen

Joe Biden und Lateinamerika – Meinungen

amerika21, 20.01.2021, Joe Biden und Lateinamerika: Veränderungen und Kontinuitäten. Das lateinamerikanische Zentrum für Geopolitik zu den Aussichten für Lateinamerika mit der neuen US-Regierung. Von Silvina Romano, Aníbal García Fernández, Tamara Lajtman, Arantxa...

mehr lesen
Trump und Lateinamerika: Reaktionen und Ausblick

Trump und Lateinamerika: Reaktionen und Ausblick

Die Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat weltweit für Aufregung gesorgt. Doch was bedeutet Trumps Sieg für Lateinamerika? Diese Frage stellte das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. in einer großen Runde an Referent:innen, die sie aus der Perspektive verschiedener Länder...

mehr lesen
Trump und Lateinamerika: In der Würde getroffen

Trump und Lateinamerika: In der Würde getroffen

Eine Zusammenfassung der LAF-Debatte zu "Lateinamerika nach dem Trump Triumph" am 1.12.2016 von Werner Würtele Hilfe, war die erste Reaktion des uruguayischen ex-Präsidenten Mujica als er vom Wahlsieg Trumps hörte. Evo Morales bot per Twitter dem frisch Gewählten die...

mehr lesen