Politik

Lateinamerika ist ein Subkontinent voll von politischen Krisen und Konflikten, von großen Hoffnungen und Enttäuschungen. Anfang dieses Jahrtausends kamen u.a. durch den Druck sozialer Bewegungen in vielen Ländern der Region progressive Regierungen an die Macht. Darauf folgten vermehrt wirtschaftsliberale bis rechtsradikale Regierungen. Nun zeichnet sich eine erneute Wende ab. Unser Themenspektrum ist weit gefaßt: Demokratie und Rechtsstaat, Verfassungsreformen, Parteiensysteme und Wahlen etc. Wir schauen auf die politischen Akteur:innen und suchen Tendenzen zu ergründen. Quo Vadis Lateinamerika?

Erfolgsstory Uruguay

Erfolgsstory Uruguay

Bericht zu „Uruguay - klein, aber fein am Rio de la Plata. Eine Erfolgsstory mit ein paar Schönheitsfehlern" Veranstaltung am 20.09.2018, im Lateinamerika-Forum Berlin Fußball, Tango und Mujica, das sind wohl die drei Kennzeichen, die die meisten Menschen zunächst mit...

mehr lesen
Pushfaktor Nummer eins

Pushfaktor Nummer eins

Vortrag von Prof. Dr. Raina Zimmering im LAF am 5. April 2018 zu lateinamerikanischen Migrationsbewegungen Migration ist nicht nur in Europa ein höchstbrisantes Thema. Auch auf dem amerikanischen Kontinent gehört das Überschreiten von Grenzen zum Alltag. 28,5...

mehr lesen
Pushfaktor Nummer eins

Medien und Macht in Lateinamerika

Mit „Medien und Macht in Lateinamerika“ bot das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. LAF seinem Publikum am 30.11.2017 eine weitere, gut besuchte Veranstaltung. Wahrheit, Freiheit, Macht – auch um metaphysische Begriffe drehte sich das Gespräch, zu dem das LAF vier...

mehr lesen
Honduras: David gegen Goliath

Honduras: David gegen Goliath

Menschenrechtsverletzungen und indigener Widerstand in Honduras In einer LAF-Veranstaltung zum Thema Menschenrechte und indigener Widerstand in Honduras diskutierten am 16. März die Referent/innen Ursula Klesing-Rempel (Deutscher Volkshochschul-Verband DVV...

mehr lesen
Trump und Lateinamerika: Reaktionen und Ausblick

Trump und Lateinamerika: Reaktionen und Ausblick

Die Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat weltweit für Aufregung gesorgt. Doch was bedeutet Trumps Sieg für Lateinamerika? Diese Frage stellte das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. in einer großen Runde an Referent:innen, die sie aus der Perspektive verschiedener Länder...

mehr lesen