"Wir brauchen internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung!“ (Yanda) 90 Teilnehmende bei einer LAF-Veranstaltung – so viele hatte es noch nie gegeben. Woran das gelegen haben mag? Sicher an der Neugier, was die drei Referenten aus Ecuador, Peru und Bolivien zu...
Gesellschaft
Die Gesellschaften Lateinamerikas befinden sich in ständigem Wandel. Das LAF zielt mit seinen Veranstaltungen auf vielfältige gesellschaftliche Phänomene. Dazu gehören soziale Bewegungen, Feminismus, soziale Ungleichheit, Stadtentwicklung, Medien, Gewalt, Migration, ethnische Fragen, Digitalisierung und nun die Pandemie.
Glänzend auf dem Papier – Kinderrechte in lateinamerikanischen Ländern
Die Internationale Konvention zu Kinderrechten feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Treffend hierzu präsentierten am 21.2.2019 im LAF Tuline Gülgönen, Consultant, Felicitas Eser, GIZ, sowie Prof. Dr. Manfred Liebel, Kinderrechtsexperte, Entwicklungen im...
NICHT ALLEIN! Vereint gegen Gewalt an Frauen
Anmerkungen zur Veranstaltung "Violencia doméstica - Geschichten häuslicher Gewalt und Entwurzelung „Espejitos de Colores“[1] - am 7.2.2019 Selten fanden so viele Gäste den Weg in das LAF wie an diesem Abend. Fast 70, fast ausschließlich Frauen, waren der Einladung...
Venezuela auf der Flucht – Ursachen und Folgen
Prefacio: Frente a la situación actual en Venezuela ... recordamos lo que dice nuestra Declaración de Principios: "Nos sentimos especialmente identificados con fuerzas e iniciativas que se comprometen con el reconocimiento y respeto a los derechos humanos, la...
Keine Zeit für Depression – Schlaglichter auf die LAF-Veranstaltung „Movilizaciones feministas en la Argentina, Brasil, Chile y Colombia“, am 18. Oktober 2018
Die politische Landschaft Lateinamerikas wird heute mit Ausnahme Mexikos von einem deutlichen „Rechtsruck“ geprägt. Gleichzeitig aber ist auch ein bemerkenswertes Erstarken feministischer Bewegungen zu verzeichnen, so in Argentinien, Chile, Brasilien und Kolumbien,...
China und Lateinamerika: vielschichtige Beziehungen in Expansion
China und Lateinamerika: vielschichtige Beziehungen in Expansion: Letzte Meldung: Indigene Gemeinde blockiert Kupfermine Las Bambas (3.4.2019) Schlaglichter von Luisa Wiebrecht und Werner Würtele auf der Podiumsveranstaltung des LAF Berlin e.V. am 4.10.2018 mit Diego...
Erfolgsstory Uruguay
Bericht zu „Uruguay - klein, aber fein am Rio de la Plata. Eine Erfolgsstory mit ein paar Schönheitsfehlern" Veranstaltung am 20.09.2018, im Lateinamerika-Forum Berlin Fußball, Tango und Mujica, das sind wohl die drei Kennzeichen, die die meisten Menschen zunächst mit...
Aufbau von Gewerkschaftsmacht mit Genderparität. Beitrag von Didice Godinho Delgado, LAF 16.08.2018
"Frauen stellen zwar weltweit 40% der gewerkschaftlichen Mitgliedschaft, besetzen aber nur 15% aller Vorstandsposten. Diese Zahlen stammen vom Internationalen Gewerkschaftsbund. Aber es muss nicht so sein: ich möchte euch eine andere und erfolgreiche Geschichte...
Kolumbien nach den Wahlen – Was ist von einer Regierung Duque zu erwarten?
Wenn Präsident Santos am 7. August das Amt seinem Nachfolger Iván Duque übergibt, wird der im Ausland gefeierte Nobelpreisträger mit schlechten Umfragewerten abtreten. Ihm und nicht der Weltkonjunktur werden die aktuellen Wirtschaftsprobleme angelastet. Auch das...
Geflüchtete besser verstehen – ein Filmprojekt zur Integration
Am 21. Juni 2018 zeigte das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. den Dokumentarfilm ''Narrativas de Desarraigo'', der im Rahmen der "Welcome Refugees Projects" der Freien Universität Berlin gedreht worden war. Der Film war Ergebnis von einem drei Wochenenden dauernden...
Pushfaktor Nummer eins
Vortrag von Prof. Dr. Raina Zimmering im LAF am 5. April 2018 zu lateinamerikanischen Migrationsbewegungen Migration ist nicht nur in Europa ein höchstbrisantes Thema. Auch auf dem amerikanischen Kontinent gehört das Überschreiten von Grenzen zum Alltag. 28,5...
Medien und Macht in Lateinamerika
Mit „Medien und Macht in Lateinamerika“ bot das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. LAF seinem Publikum am 30.11.2017 eine weitere, gut besuchte Veranstaltung. Wahrheit, Freiheit, Macht – auch um metaphysische Begriffe drehte sich das Gespräch, zu dem das LAF vier...