Erinnerung an Militärputsch in Argentinien am 24.3.1976: Wir laden Sie zu einem Rundgang durch den Parque de la Memoria in Buenos Aires ein.
Nicht auf VA bezogener Beitrag
Brief von Schwester Karoline zur aktuellen Situation in Chile
Neuer Brief von Schwester Karoline zur aktuellen Situation in Chile "Unsere lieben Freunde, mit bangem Herzen hoffen wir, dass uns zusammen mit unserem Volk der Aufbruch in eine gerechtere und geschwisterliche Zukunft gelingt. Daniela Steiner (auf Besuch aus der...
Entwicklung und Bewahrung Amazoniens in Zeiten des Klimawandels. 20 Jahre CES Rioterra
In kaum einem anderen Gebiet war die Vernichtung des Urwalds so schnell und so massiv in den letzten Jahrzehnten wie in Rondônia, im Westen Brasiliens gelegen. Gelockt durch die Militärregierung kamen in den 70er und 80er Jahren des 20. Jh. zur "Integration" des...
Marcha das Indígenas, Brasilia 13. August 2019. Fotos: Werner Würtele
Fotos: ©Werner Würtele, LAF Berlin e.V.
Wissen Sie eigentlich… dass Berlin seit 1990 Mitglied im „Klima-Bündnis – Europäische Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern“ ist?
Lasst uns mehr daraus machen! Denn der aktuelle Kontext zeigt, dass ein gemeinsames Handeln wichtiger ist denn je: Die Klimakrise entwickelt sich mit dramatischer Geschwindigkeit. Die Öffnung des Amazonasgebietes für wirtschaftliche Interessen ist neu entbrannt und...
Mexikanische Ehrung für das LAF-Mitglied Hans-Otto Dill
Mexikanische Ehrung für das LAF-Mitglied Hans-Otto Dill Der Berliner Philologe Hans-Otto Dill wurde am 8. April 2019 von der mexikanischen Universität Veracruz mit der Auszeichnung „La Medalla al Mérito Universitario“ geehrt. Diese Auszeichnung erhielt er als einziger...
Marielle Franco *27. Juli 1979 – ermordet am 14. März 2018
Vor einem Jahr, am 14. März 2018, wurde in Rio de Janeiro Marielle Franco, Schwarze, lesbische, linke Stadträtin aus der Favela Maré, regelrecht hingerichtet. Marielle Franco war eine Stimme der Schwarzen Frauen und der Favelas. Bis heute ist die Ermordung von...
Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Herrn Michael Müller
Entwurf Deutsch- Spanisch - Portugiesisch An den Regierenden Bürgermeister Herrn Michael Müller Jüdenstraße 1 10178 Berlin Berlin, den 1.11.201 Betr.: Klimaschutzpolitik in Berlin - Internationales Engagement. Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. Bezug:...
Keine Zeit für Depression – Schlaglichter auf die LAF-Veranstaltung „Movilizaciones feministas en la Argentina, Brasil, Chile y Colombia“, am 18. Oktober 2018
Die politische Landschaft Lateinamerikas wird heute mit Ausnahme Mexikos von einem deutlichen „Rechtsruck“ geprägt. Gleichzeitig aber ist auch ein bemerkenswertes Erstarken feministischer Bewegungen zu verzeichnen, so in Argentinien, Chile, Brasilien und Kolumbien,...
„Mit Wehmut muss ich Dir leider absagen“
1. Mai 2018: Wir trauern um Elmar Altvater "Mit Wehmut muss ich Dir leider absagen". Elmar Altvater hatte im Dezember 2015 bei der Veranstaltung im LAF zugesagt, anlässlich der Feier zum 280. Geburtstag - Karl Marx 200, sein 80. - beim Lateinamerika-Forum Berlin zum...
Südamerika und Ecuador – Gastbeitrag von Günter Holter
Südamerika ist ein fantastischer Kontinent. Dieser Kontinent ist der einzige, der alle Naturphänomene unserer Erde beherbergt. Dort gibt es den größten Dschungel der Erde, den längsten und wasserreichsten Fluss der Welt, die Atacama-Wüste ist die trockenste unseres...
Sechs Fragen an Madalena-Berlin, eine Gruppe des Theaters der Unterdrückten
Madalena-Berlin ist ein Frauenkollektiv von Aktivistinnen und seit 2011 eine Gruppe des Theaters der Unterdrückten von KURINGA. Am 6. Oktober 2016 fand im LAF eine Aufführung ihres Theaterstücks “Nein heißt Nein” statt, das die soziale Konstruktion einer...