Liebe Freundinnen und Freunde Lateinamerikas, wieder liegt ein arbeitsreiches Jahr hinter uns in dem wir Ihnen und Euch eine Vielzahl an Veranstaltungen bieten konnten. Damit kamen wir unserem Auftrag zur Verbesserung des Verständnisses von Lateinamerika in...
Blog
Trump und Lateinamerika: In der Würde getroffen
Eine Zusammenfassung der LAF-Debatte zu "Lateinamerika nach dem Trump Triumph" am 1.12.2016 von Werner Würtele Hilfe, war die erste Reaktion des uruguayischen ex-Präsidenten Mujica als er vom Wahlsieg Trumps hörte. Evo Morales bot per Twitter dem frisch Gewählten die...
Giaconda Belli und Grupo Sal Duo am 21.11.2016, 19:30 im Heimathafen Neukölln
Ein LAF-Veranstaltungstipp In der Reihe „Kultur als Brücke“ lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung regelmäßig internationale Künstler:innen ein. Die nicaraguanische Schriftstellerin und Lyrikerin Gioconda Belli verbindet politische Analyse und Engagement mit der Suche...
Mexiko im Drogenkrieg – Suche nach Lösungen
Referent: Carlos A. Pérez Ricart In der LAF-Reihe „Junge lateinamerikanische Wissenschaftler:innen“ gab uns der mexikanische Soziologe Carlos A. Pérez Ricart am 15. September 2016 einen Einblick in seine Forschungstätigkeit. Er referierte zum Thema „Legalize it?...
Das LAF im rbb Inforadio
Aus der Traum!? Zeitenwende in Lateinamerika - linke Regierungen in der Krise Das FORUM mit Dietmar Ringel Die Aufzeichnung fand am 8. September 2016 statt. Das Lateinamerika-Forum war auch dabei! Seine Gäst:innen - Prof. Dr. Klaus Bodemer, Präsidiumsmitglied des...
Geschärfter Blick – Olympische Spiele in Rio 2016
Anmerkungen zur Veranstaltung am 4. August 2016 Am Vorabend des Beginns der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gab uns Referent Sander Troost einen lebendigen und umfassenden Einblick in die mit der Architektur verbundenen Aspekte der olympischen Stätten. Das...
Sehnsucht nach Frieden – Friedensabkommen in Kolumbien
Aktion anlässlich der Unterzeichnung des Friedensabkommens in Kolumbien (newsletter@fdcl.org) 26.09.2016 Brandenburger Tor 18-20 Uhr Estudiantes, profesionales y víctimas Colombian@s residentes en Berlin, celebraremos el 26. de septiembre de 2016 de las 18-20 hs en la...
Kriminalisierung sozialer Bewegungen in Kolumbien
Bericht zur Veranstaltung am 21. April 2016 Die fortschreitende Kriminalisierung sozialer Bewegungen in Kolumbien tritt in der öffentlichen Wahrnehmung durch die laufenden Friedensverhandlungen zwischen FARC und der Regierung Kolumbiens in Hintergrund. Was das für wen...
Ariéscate! Schwester Karoline macht Mut
Bericht zur Veranstaltung am 2. Juni 2016 Es wurde zu einem großen Fest der Wiederbegegnung mit einer außergewöhnlichen Frau: an einem historischen Tag - dem 2. Juni - begrüßte das LAF Berlin ganz in der Nähe der Krummen Straße Schwester Karoline Mayer aus Santiago de...
Interview mit Raban Freiherr von Mentzingen, Mitbegründer des LAF
Den heute 81-jährigen Mitbegründer des Lateinamerika-Forums Berlin e.V. interviewte Werner Würtele am 27.04.2016 im Bikini-Haus Berlin. Zur Person: langjähriger Referent des Bundespresseamtes, Presseattaché an der (west-)deutschen Botschaft in Santiago de Chile 1973 –...
Mario Vargas Llosa – Ewiger Romancier und moralische Instanz. Vortrag von Hans-Otto Dill
Eine Kooperationsveranstaltung des Lateinamerika-Forums Berlin e.V. und der Freunde des Ibero-amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz am 19. April 2016 Vortrag von Hans-Otto-Dill Lesen Sie hier den Vortragstext: "Vom sagenhaften Boom lateinamerikanischer...
Das Meer des Pilgers Antonio – ein Rückblick
Das Meer des Pilgers Antonio - ein Rückblick: Seit zwei Jahren reist Mendel Hardeman mit seinem Lebenswerk durch europäische Städte. Mit sich führt er nicht nur den Film über Canudos, sondern auch das gesamte nötige Equipment, Bilder, Gegenstände und persönliche...