Nordamerika, Mexiko
[display-map id=’227′]
Aktuelle Veranstaltungen

Quo vadis Ecuador?
Ecuador galt Mitte der letzten Dekade als Insel des Friedens auf einem insgesamt von hoher Gewalt geprägten Kontinent. Doch seit etwa 2019 nahmen Gewalt und Unsicherheit exponentiell zu. Diese außergewöhnliche und beunruhigende Zunahme von Kriminalität und Bedrohung der öffentlichen Sicherheit ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die…

Überzeugender Auftritt
Im Rahmen des Besuchs des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und eines Großteils seiner Minister:innen vom 03. bis 05. Dezember in Berlin, fand am 03. Dezember ein Gespräch mit Arbeitsminister Luiz Marinho und dem Minister für soziale Kommunikation Paulo Pimenta in der angolanischen Botschaft statt. Die Veranstaltung wurde von der brasilianischen Botschaft, dem brasilianischen Kanzleramt, dem Lateinamerika-Forum (LAF Berlin e.V.), dem Kollektiv Militantes de Berlim (Aktivist:innen in Berlin) und dem Núcleo do PT na Alemanha (Initiative PT in Deutschland) organisiert.
Südamerika
[display-map id=’231′]
Aktuelle Veranstaltungen

Was ist los in Peru?
In Peru hat das Parlament am Nikolaustag 2022 den Präsidenten Pedro Castillo abgesetzt und die...

Brasilien am Scheideweg
Am 30. Oktober wählte Brasilien in einer Stichwahl einen neuen Präsidenten. Bereits wenige Tage später, am 8. November, fand eine virtuelle LAF Veranstaltung mit dem Titel „Brasilien am Scheideweg: Wahl zwischen Demokratie und Autoritarismus“ statt.
Zentralamerika
[display-map id=’115′]
Aktuelle Veranstaltungen

Guatemala zurück in die Diktatur? Schlaglichter aus einer LAF-Veranstaltung am 19.9.2019
Da stehen einem die Haare zu Berge, liest man den Bericht der UN-Kommission zur...

Wissen Sie eigentlich… dass Berlin seit 1990 Mitglied im „Klima-Bündnis – Europäische Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern“ ist?
Lasst uns mehr daraus machen! Denn der aktuelle Kontext zeigt, dass ein gemeinsames Handeln...
Karibik
[display-map id=’243′]
Aktuelle Veranstaltungen

Quo vadis Ecuador?
Ecuador galt Mitte der letzten Dekade als Insel des Friedens auf einem insgesamt von hoher Gewalt geprägten Kontinent. Doch seit etwa 2019 nahmen Gewalt und Unsicherheit exponentiell zu. Diese außergewöhnliche und beunruhigende Zunahme von Kriminalität und Bedrohung der öffentlichen Sicherheit ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die…

Überzeugender Auftritt
Im Rahmen des Besuchs des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und eines Großteils seiner Minister:innen vom 03. bis 05. Dezember in Berlin, fand am 03. Dezember ein Gespräch mit Arbeitsminister Luiz Marinho und dem Minister für soziale Kommunikation Paulo Pimenta in der angolanischen Botschaft statt. Die Veranstaltung wurde von der brasilianischen Botschaft, dem brasilianischen Kanzleramt, dem Lateinamerika-Forum (LAF Berlin e.V.), dem Kollektiv Militantes de Berlim (Aktivist:innen in Berlin) und dem Núcleo do PT na Alemanha (Initiative PT in Deutschland) organisiert.