Am 21.01.2021 fand die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe Frauen*bewegung und feministische Kämpfe in Lateinamerika statt. Organisiert vom Lateinamerikaforum in Berlin trafen sich Lourdes Montero, Soziologin aus Bolivien; Jaqueline Gallegos, Aktivistin aus Ecuador...
Blog
Nuestra fuerza es la diversidad: Luchas feministas en Bolivia, Ecuador y México
En el segundo evento del ciclo „Movimiento de Mujeres - Luchas Feministas en América Latina“ tuvimos el honor de conversar con tres grandes mujeres: Lourdes Montero, socióloga de Bolivia, Jaqueline Gallegos, activista de Ecuador y Sara Lovera López, periodista de...
Veranstaltungstipps Februar 2021
Liebe Interessent:innen an Veranstaltungen zu Lateinamerika, Im Februar 2021 werden weltweit eine Vielzahl an besuchenswerten Onlineveranstaltungen mit Lateinamerika-Bezug angeboten. Eine kleine Auswahl finden Sie in unserem Veranstaltungskalender Februar 2021. Wir...
Coronavirus trifft die Armen Perus besonders
Coronavirus trifft die Armen Perus besonders Bericht von Christoph Rube-Vestweber Aus der Perspektive eines Sozialprojekts in peruanischem Armenviertel Die folgenden Betrachtungen beruhen auf der langjährigen Arbeit in einem Sozialprojekt in einem peruanischen...
Veranstaltungstipps Januar 2021
Initiative Amazonien-Friedenau lädt ein zu "Amazonien – was hat das mit mir zu tun?" Mehr ... 8. Januar bis 26. März 2021 Ausstellung "Amazonien- eine indigene Kulturlandschaft“ 8. Januar 14-17 h Multiplikator*innen Online-Workshop. Vorträge: 14. Januar, 19 h...
Frohe Festtage und ein glückliches, gesundes Neues Jahr 2021
Liebe Mitglieder des Lateinamerika-Forums Berlin, Corona-Pandemie ist das Wort des Jahres 2020 – oder nicht besser Unwort? Eines unserer Mitglieder war überzeugt: Es wird die Zuversicht. Hätten wir passender gefunden. Zuversicht, dass eine sozial gerechte, ökologisch...
Weichenstellungen durch Wahlen?
MAS wieder an der Regierung, Sieg der Mitte-Rechts-Parteien in Brasilien, die Schlachtgesänge der Unidad Popular auf Plätzen und Straßen Chiles – der Titel „Rückwärtswende? Wahlen in Bolivien, Plebiszit in Chile und Kommunalwahlen in Brasilien“ wurde nicht von...
Angriff auf die Monitoringstelle für Kinderrechte in Chile
Zum 31. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November hat die Defensoría de la Niñez in Chile (eine unabhängige öffentliche Institution für Kinderrechte, ähnlich der Monitoringstelle beim Deutschen Institut der Menschenrechte) ein Musikvideo gepostet, in dem...
Grenzüberschreitende Solidarität
Grenzüberschreitende Solidarität - drei Frauen, drei Länder, ein Kampf. Die Performance „El violador eres tú“ aus Chile, der Protestmarsch der Landarbeiter:innen aus Brasilien und die Hashtags „Niunamenos“ aus Argentinien – drei eindrucksvolle Beispiele für...
Tres mujeres, tres países, una lucha
Solidaridad transfronteriza - tres mujeres, tres países, una lucha. Tres mujeres, tres países, una lucha. La performance "El violador eres tú" de Chile, las marchas de protesta de las campesinas de Brasil y los hashtags "Niunamenos" de Argentina - tres ejemplos...
Veranstaltungskalender Dezember 2020
Liebe Interessent*innen an Veranstaltungen zu Lateinamerika, Im November/Dezember 2020 werden weltweit eine Vielzahl an besuchenswerten Onlineveranstaltungen mit Lateinamerika-Bezug angeboten. Eine kleine Auswahl finden Sie in unserem VA Kalender November/Dezember...
Nach parlamentarischem Putsch: Peru hat wieder Präsidenten
18.11.2020 "Peru hat wieder eine Führung. Der gemäßigte Politiker Francisco Sagasti Hochhausler (Partido Morado) wird zum Parlamentspräsidenten gewählt und damit zum Übergangschef bis Juli 2021." Beitrag von Jürgen Vogt in der TAZ. 16.11. Andreas Baumgart, Infostelle...