Umwelt

Defensoras de la Naturaleza

Defensoras de la Naturaleza

Die peruanische Autorin, Vorsitzende der Organisation DEMUS zur Verteidigung von Frauenrechten und ehemalige Kongressabgeordnete Rocío Silva Santisteban setzt sich seit vielen Jahren besonders für Indigene Frauen in Peru ein. Vor allem für Frauen, die wegen ihres Protests gegen die Ausbeutung der Natur durch internationale Konzerne und illegale Goldschürfer seitens staatlicher Stellen und der Presse kriminalisiert werden.

mehr lesen
Brasilien im Fokus

Brasilien im Fokus

Naturzerstörung durch das Agrarbusiness, Bergbau, Energie- und Infrastrukturprojekte und Menschenrechtsverletzungen in Brasilien hatten unter der Regierung von Präsident Bolsonaro besorgniserregende Ausmaße angenommen. Indigene und traditionelle Gemeinschaften gerieten noch mehr als vorher ins Fadenkreuz.

mehr lesen
Quecksilber in Amazonien

Quecksilber in Amazonien

Woher es kommt, wohin es geht Mercurio en la Amazonía ⬇️ Deslice abajo para su inscripción Die Nutzung von Quecksilber im Goldbergbau ist weltweit die Hauptursache für die Kontamination mit diesem giftigen Schwermetall. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2015 durch...

mehr lesen
Goldabbau in Amazonien

Goldabbau in Amazonien

Auch im Amazonasgebiet steigt die Zahl der von Kratern durchzogenen Landschaften. Zur Aneignung des in diesen enthaltenen Goldes werden große Mengen Sand –  teilweise an den Ufern der Flüsse des Beckens – abgetragen. Die Preisentwicklung für das wertvolle Metall ist zwar schwankend, aber signifikant hoch, um den Gewinn zu rechtfertigen.

mehr lesen