LAF-INFO1

Liebe LeserIn, mit diesem (neuen) LAF-INFO1 informieren wir Sie – unregelmäßig – über Aktuelles: Zuschriften, ausgewählte Veranstaltungen und Anliegen von Partner:innen wie auch über Entwicklungen in eigener Sache: Embaixada do Berlim Caros amigos da cultura brasileira Temos o prazer de anunciar a décima segunda edição do Cinebrasil, festival de cinema brasileiro promovido pela organização Cinema […]

Liebe LeserIn, mit diesem (neuen) LAF-INFO1 informieren wir Sie – unregelmäßig – über Aktuelles: Zuschriften, ausgewählte Veranstaltungen und Anliegen von Partner:innen wie auch über Entwicklungen in eigener Sache:

Embaixada do Berlim

Caros amigos da cultura brasileira

Temos o prazer de anunciar a décima segunda edição do Cinebrasil, festival de cinema brasileiro promovido pela organização Cinema Negro, em cooperação com a Embaixada do Brasil em Berlim. O festival acontece entre 26 e 30/1 no cinema Babylon. A estreia será dia 26/1, quinta-feira, às 20h, com o filme

„Nise: o coração da loucura“. Longa-metragem, Brasil 2015, original com legendas em alemão, 120 min.  Diretor: Roberto Berliner
Mais informações em http://www.babylonberlin.de/cinebrasil.htm
Cordialmente, Setor Cultural.


German Development Institut /Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Passend zu unserer Veranstaltung am 1.12.2016 ein Webseiten-Special des DIE zur Trump-Doktrin:


„Am morgigen Freitag beginnt die Amtszeit des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika: Donald J. Trump. Mit ihm zieht ein Mann ins Weiße Haus ein, für den die US-Außenpolitik zuerst amerikanischen Interessen dienen muss, der den Klimawandel offen in Frage stellt oder mit einem Mauerbau Zuwanderung ausschließen will.

Was passiert, wenn Präsident Trump seine Wahlversprechen wahr macht und die Internationale Kooperation zum beinharten Nullsummenspiel erklärt wird? Droht uns dann eine Abschottungsspirale des Welthandelssystems? Zwingt die neue US-Außenpolitik im Nahen und Mittleren Osten Deutschland zu mehr Engagement in der Region? Was wird aus der gemeinsamen Europäischen Außenpolitik, jetzt wo sich die EU mit Brexit und Trump tief in unbekannten politischen Gewässern wiederfindet?

In dieser Sonderreihe der Aktuellen Kolumne anlässlich Trumps Amtsantritt, kommentieren Expert:innen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) die potentiellen Auswirkungen für die deutsche und internationale Politik. Alle Texte unserer Sonderserie sowie weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserem Webseiten-Special „Die Trump-Doktrin“.

Mit freundlichen Grüßen
Marie Philipsenburg Stabsstelle Kommunikation
German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Tulpenfeld 6, D-53113 Bonn/Germany Tel. +49 (0)228 949 27-137, Fax -130, E-Mail: presse@die-gdi.de, www.die-gdi.de


Von La rayuela erreicht uns die traurige Nachricht:

„Liebe Lateinamerika-Forums-Menschen!
ich nehme an, dass Sie die Nachricht der Schließung der spanischen Buchhandlung im März bereits erreicht hat.
Wir wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns mit der Verbreitung unter Ihren Kontakten helfen könnten, damit noch möglichst viele Bücher eine schöne neue Bleibe erhalten…
Vielen herzlichen Dank und auf bald, Margarita Ruby

la rayuela, die spanische Buchhandlung in Berlin Südstern 2, 10961 Berlin Tel.: 030 44013293info@la-rayuela.de, www.la-rayuela.de, www.facebook.com/Buchhandlung.la.rayuela.Berlin, twitter: @rayuelaberlin Horario / Öffnungszeiten: lu / Mo – vi / Fr 10:00 – 19:00 Sa 10:00 – 16:00