Datum/Uhrzeit

Do., 25.05.2017
19:00 – ca. 21:00 Uhr

Anmeldung

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

p

Online Veranstaltung

Den Link zur Teilnahme erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung!

Veranstaltungsort

-
-

-
-

“Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen” beim Kirchentag

EINLADUNG UND PRESSEMITTEILUNG,  Berlin, 05. Mai 2017

Church and Chill?

Nix da mit Popcorn, Cola und zurücklehnen. Beim Kirchentag zeigen wir im Rahmen eines „Filmgottesdienstes” den Film „Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen” und wollen dabei mehr als beten. Wir laden euch zum Singen mit der Band Riosentí Música und zu einer gemeinsamen Aktion ein. Durch die Anwendung der Geschichte von Jesus auf geflüchtete Menschen wird die Frage aufgeworfen, ob jeder Tag Karfreitag ist. Dabei könnte jeder Tag auch Ostersonntag sein – als ein Willkommensfest für geflüchtete Menschen, um ihnen ihr Kreuz abzunehmen und die Grenzen der Festung Europa abzureißen! Denn Auswandern ist ein Recht und kein Verbrechen.

Viacrucis auf Kirchentag

© Grafik: Susana Rojas; Foto: Hauke Lorenz; BU (von links nach rechts) Alberto, Noé und José in der sicheren Herberge

Ein ökumenischer Filmgottesdienst zu Flucht, Glaube und Solidarität in Mexiko mit:

Hauke Lorenz, Filmemacher; Stephan Philipp, Pfarrer AKD; Maximilian Wagner, Pfarrer von St. Ludwig, Musik von und mit Riosentí Música und dem Film:

Viacrucis Migrante – Kreuzweg der Migrant_innen” beim Kirchentag
am Do., 25.05.2017 (Himmelfahrt) um 19 Uhr
in der Auenkirche, Gemeindehaus, Wilhelmsaue 119, 10715 Berlin-Wilmersdorf.

https://www.kirchentag.de/index.php?id=17007#session/363529101/v.gdi-052

http://www.viacrucismigrante.com/

Eintritt frei!

Mit Unterstützung der Mexiko und Zentralamerika Koordinationsgruppe von Amnesty International www.casa-amnesty.de, dem Amt für kirchliche Dienste in der EKBO und dem Lateinamerika-Forum Berlin e.V.

Jetzt anmelden

Diese Veranstaltung ist leider bereits vorbei. Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter.

Weitere Veranstaltungen

Karuara – Die Menschen des Flusses

Karuara – Die Menschen des Flusses

Mo., 05.05.2025, at 18:30 - 20:30 onUhr

Für das indigene Volk der Kukama in Peru ist der Fluss nicht nur Wasser, sondern ein lebendiges Wesen. Er gibt ihnen Nahrung, er nimmt ihre Tränen und ihr Lachen in sich auf. Mehr noch, unter seiner Oberfläche wohnen die Karuaras – die Menschen des Flusses. Diese tiefe Verbindung wird bedroht: Erdöllecks zerstören das ökologische Gleichgewicht des Río Marañon. Die Kukama-Frauen ziehen vor Gericht, damit der Fluss als Rechtssubjekt anerkannt wird. Mit Erfolg: Ende November erkannte das Provinzgericht Nauta in zweiter Instanz den Marañon als Rechtssubjekt an.

Mehr lesen