Datum/Uhrzeit

Do., 15.10.2015
19:00 – ca. 21:00 Uhr

Anmeldung

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

p

Online Veranstaltung

Den Link zur Teilnahme erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung!

Veranstaltungsort

-
-

-
-

Prof. Heiko Diestel: Ressourcen- und Klimaschutz in den Anden

…durch nachhaltige kleinbäuerliche Land- und Wasserwirtschaft

Der Referent wird in seinem Vortrag Fragen anschneiden wie:

  • Ressourcen- und KLimaschutz durch nachhaltige kleinbäuerliche Land- und Wasserwirtschaft in den Anden. Vortrag Prof. Heiko Diestel

    Ressourcen- und KLimaschutz durch nachhaltige kleinbäuerliche Land- und Wasserwirtschaft in den Anden. Vortrag Prof. Heiko Diestel

    Warum kommt der Vegetation im Wasserkreislauf und bei der Umwandlung der Sonneneinstrahlung eine so große Bedeutung zu

  • Wie kann die Wasserversorgung durch den dezentralen Rückhalt von Niederschlagswasser – für den Bewässerungsfeldbau – gesichert werden?
  • Die andine  – kleinbäuerliche – Landwirtschaft würde nicht nur zur Nahrungsmittelversorgung, sondern auch zum Ressourcen- und Klimaschutz einen erheblichen Beitrag leisten. Stimmt das?
  • Lassen sich die Interessen von Bergbau und Landwirtschaft abstimmen? Ein Blick auf die Situation im Oberlauf des Cañete-Flusses.
  • Wiederherstellung und Erhalt der regionalen ökonomischen und ökologischen Autarkie im Anden-Raum: Welche Projektansätze sind erfolgversprechend

Jetzt anmelden

Diese Veranstaltung ist leider bereits vorbei. Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter.

Weitere Veranstaltungen

Hannah Arendt in Lateinamerika

Hannah Arendt in Lateinamerika

Mo., 16.06.2025, at 18:30 - 20:30 onUhr

Hannah Arendt zählt zu den einflussreichsten politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke zu Totalitarismus, Exil, Freiheit, Menschenrechten und öffentlichem Handeln beeinflussen bis heute viele Intellektuelle, Aktivist:innen und Institutionen Lateinamerikas.

Mehr lesen