OPEN-AIR-TOGETHER
KLIMABÜNDNIS UND KLIMASCHUTZ.
Gemeinsam für unsere Eine Welt
14 – 21 UHR
STEINPLATZ/CHARLOTTENBURG
IN 10623 BERLIN
“Kennt Ihr das Klima-Bündnis europäischer Städte mit den indigenen Völkern der Regenwälder? Das Bündnis zählt über 1.700 europäische Mitglieder, auch Berlin, München und Hamburg sind dabei. Wir stellen Euch das Bündnis und Initiativen vor, die darüber informieren, wie wir BerlinerInnen uns für mehr Klimaschutz weltweit und das Überleben indigener Völker engagieren können.
TOPs: Talkrunden, Expertengespräche, Musik, Kinderprogramm mit „Herr Meyer & Ich“, „Ambrodavi“ (Cumbia-Jazz-Fusion) und Eduardo Villegas (The Voice Senior). Mit dabei sind u.a. die Ausstellung „In Zeiten des Klimawandels. Lernen von Amazonien“, Lateinamerika-Forum Berlin e.V., FDCL, Survival International, Weltfriedensdienst mit dem Wassermobil, Umwelt- und Naturschutzamt, UNICEF, das Möhrchenheft, KATE e.V., KANTE, foodbike und südamerikanische Küche u.a.m..” (aus dem Flyer des Bezirksamts). Hier geht es zur Entwurf der Pressemitteilung.
Weitere Infos zum Programm findet Ihr unter: www.steinplatz.berlin
Zu den Talk-Runden:
16 Uhr Talk I Warum ein Klimabündnis Berlins mit indigenen Völkern? Wie gestalten? Was bringt´s?
Mit Prof. Dr. Clarita-Müller-Plantenberg (Uni Kassel), Christian Wilmsen (ehem . BMZ Mitarbeiter), Linda Poppe (Survival International), NN Greenpeace. Moderation: Oliver Schrouffeneger
18.30 Uhr Talk II Aktuelle Bedrohungen Amazoniens. Unsere Mitverantwortung, unsere Antworten
Mit Silke Tribukait (ASW angefragt), Dr. Thomas Fatheuer (KoBra), Dr. Erfler (Sprecher für Energie- und KLimapolitik des Berliner Parlaments, Die Linke, angefragt), Oliver Schrouffeneger (Bezirksstadtrat Charlottenburg-Wilmersorf). Moderation: Dr. Werner Würtele
Das LAF Berlin sammelt bei der Veranstaltung für Projekte der ASW in Amazonien.
Eine Veranstaltung der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Lateinamerika-Forum Berlin e.V. Unterstützt von ASW, WFD, KATE, FDCL, Survival Int., UNICEF, A Janela, Ethiquable, Ndoro, KANTE, u.a.m.
Beitragsfoto: Peter Schrage-Aden, Ecuador
Als Warm-Up zeigte das delphi LUX am Freitag, 7. Juni 2019 um 18 Uhr im Rahmen der Filmreihe #2030 den gut besuchten Film „El abrazo de la serpiente“ von Ciro Guerra mit anschließendem Gespräch. facebook/filmreihe2030.