Datum/Uhrzeit

Di., 10.05.2022
17:30 – ca. 20:00 Uhr

Anmeldung

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

p

Online Veranstaltung

Den Link zur Teilnahme erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung!

Veranstaltungsort

-
Germany

-
-

Lithium – der Stoff an dem die Mobilität der Zukunft hängt

Lithium – der Stoff an dem die Mobilität der Zukunft hängt

Fast jeder hat ein paar Gramm davon in der Tasche. Lithium in Stromspeichern hat wesentliche Vorteile im Vergleich zu anderen Materialkompositionen, eine hohe Ladedichte bei relativ niedrigem Gewicht, beste Voraussetzungen für mobile Anwendungsmöglichkeiten.

Referentin Andrea Schwarzkopf wird einen Einblick in die aktuelle Gewinnung und Vermarktung von Lithium geben.

Geographische Verteilung von Lithiumvorkommen
Geologische Einbettung und Konzentration in den Lagerstätten
Abbauverfahren und Gewinnung der Rohstoffe
Soziale und ökologische Auswirkungen des Ressourcenverbrauchs in den einzelnen Abbaugebieten
Wirtschaftliche Interessen
Historische Entwicklung
Vertragliche und technische Alternativen

Wir brauchen mehr Verantwortung für die Lieferkette: Ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen hat 10 Vorschläge für die wirksame menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichen bei der Batterieherstellung unterbreitet. Die Organisation PowerShift e.V. leistet Lobbyarbeit zur Batterieverordnung der EU und setzt sich für eine andere Rohstoffpolitik ein.
Hannah Pilgrim von PowerShift stellt den Stand der Lobbyarbeit vor.

Referentin*en: Andrea Schwarzkopf, Hannah Pilgrim, PowerShift
Ort: Online-Seminar (der Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung mit einer extra Infomail zugeschickt)
Moderation: Dipl. Ing. Peter Schrage-Aden, Aktionskreis Energie e.V

Anmeldung hier.

 

 

 

 

Weitere externe Veranstaltungen

Sorry. Leider konnte keine Veranstaltung gefunden werden.