Zwischen geopolitischem Aufbruch und sozialer Gerechtigkeit
📍 Global Village Berlin, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
👉 Anmeldung: https://forms.gle/LMHT8t4DydXkTF3QA
Lateinamerika ist reich an Rohstoffen, die für die globale Energiewende von zentraler Bedeutung sind – von Lithium über Kupfer bis zu grünem Wasserstoff. Gleichzeitig stehen viele Länder der Region vor tiefgreifenden sozialen und politischen Herausforderungen. Die Energiewende kann hier ein Katalysator für nachhaltige Entwicklung oder ein neuer Motor sozialer Ungleichheit sein.
In Ländern wie Chile, Bolivien, Argentinien oder Kolumbien zeigen sich unterschiedliche Strategien, Konflikte und Potenziale. Welche geopolitischen Interessen spielen mit? Wie gelingt eine gerechte Transformation („just transition“)? Und welche Rolle spielen internationale Akteur:innen – auch Deutschland – in diesem Spannungsfeld?
Die Veranstaltung will regionale Entwicklungen analysieren und globale Zusammenhänge sichtbar machen.
Podiumsteilnehmer:innen
Prof. Dr. Kristina Dietz – Universität Kassel
Michael Reckordt – PowerShift
Moderation: Heidi Feldt – LAF Berlin e.V.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: kontakt@lateinamerikaforum-berlin.de
Literaturhinweis:
Hans-Jürgen Burchardt (Hrsg.) Kristina Dietz (Hrsg.) Hannes Warnecke-Berger (Hrsg.): Grüne Energiewende in Lateinamerika, doi.org/10.5771/9783748946052
Foto: Jorge Mahecha, 2014, Molino de viento junto a casas Wayuu en el desierto de la Guajira, Parque Nacional Macuira, CC BY SA 3.0