Crashkurs Rohstoffpolitik
Crashkurs Rohstoffpolitik: Rohstoffwende gestalten.
Crashkursreihe für politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Medien, Gewerkschaften, sozialen Bewegungen sowie umwelt- & entwicklungspolitischen Organisationen
Wir befinden uns inmitten einer ökologischen und sozialen Krise enormen Ausmaßes: Klimakatastrophe, Verlust von Artenvielfalt und Gefährdung von Demokratie und Mitsprache an vielen Orten. Die Bekämpfung dieser Krisen benötigt mehr als Effizienz und den Ausbau von Technologien. In diesem Crashkurs soll es um einen Kurswechsel gehen, um die gemeinsame Gestaltung einer Rohstoffwende. Wir möchten die Bekämpfung der Klimakrise und die Mobilitätswende mit der Rohstoffwende zusammendenken. Wo gibt es Anknüpfungspunkte, wo liegen Risiken und Chancen?
Die Onlineveranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Die Bewerbung und Anmeldung soll bis zum 09. Mai 2022 an elena.gnant@power-shift.de geschickt werden.
Teilnahmebeitrag 50€ (für Organisationen 100€) inkl. Verpflegung. Die Teilnahme soll aber nicht am Geld scheitern (bitte im Zweifel bei elena.gnant@power-shift.de melden).