Die vierte Veranstaltung unserer Onlinereihe Frauenbewegungen und feministische Kämpfe in Lateinamerika hat das Ziel, einen Austausch zwischen Frauenrechts- und Frauenschutzorganisationen in Lateinamerika und Deutschland zu befördern. Der Fokus dieser soll...
Online Veranstaltungsreihen
Feminismo Indígena y Feminismo Afrodescendiente – Indigener und Schwarzer Feminismus in Lateinamerika
[Deutsch > Español] ✅ Veranstaltung auf Spanisch / El evento se realizará en castellano. Evento del ciclo de debates “Movimiento de mujeres y luchas feministas en América Latina” “Una de las principales desigualdades es creer que todas somos iguales. Cuando tú...
9. Ausblick: der Wiederaufbau unserer gemeinsamen Zukunft
Ausblick: der Wiederaufbau unserer gemeinsamen Zukunft 16. Februar 2021, 18.00-20.00Uhr. Wird portugiesisch-deutsch gedolmetscht Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe wollen wir gemeinsam in die Zukunft Brasiliens schauen. Was steht in den nächsten Jahren an,...
8. Deutschland-Brasilien: Konvergenzen und Divergenzen
8. Deutschland-Brasilien: Konvergenzen und Divergenzen 09. Februar 2021, 18.00-20.00Uhr. Veranstaltung wird portugiesisch-deutsch gedolmetscht Die enge deutsch-brasilianische Kooperation auf wirtschaftlicher, wissenschaftlicher, zivilgesellschaftlicher und kultureller...
7. Menschenrechte unter Beschuss: Herausforderungen und Perspektiven
7. Menschenrechte unter Beschuss: Herausforderungen und Perspektiven Unter dem Motto „Menschenrechte für rechte Menschen“ stellen die brasilianischen Rechtskonservativen die Universalität und Unteilbarkeit der Menschenrechte in Frage, welche bürgerlich-politische und...
Arbeit, Prekarisierung und Verschärfung sozialer Ungleichheiten
Arbeit, Prekarisierung und Verschärfung sozialer Ungleichheiten 26. Januar 2021, 18.00-20.00 Uhr Seit 2016 werden soziale Rechte, die im Laufe der brasilianischen Demokratisierung ab 1988 erweitert wurden, konsequent abgebaut. Infolgedessen und auch im Zuge der...
Movimiento de mujeres y luchas feministas en Bolivia, Ecuador y México
[Deutsch ▶️ Español] Información: La actividad se realiza en español con traducción simultánea al alemán. Veranstaltung ist auf Spanisch mit Simultandolmetschung Deutsch Nach der Auftaktveranstaltung im November 2020 führen wir unsere Reihe Movimiento de mujeres y...
Relações campo-cidade: entre a agroexportação e a soberania alimentar. Stadt-Land-Verhältnisse: zwischen Agroexport und Ernährungssouveränität
Stadt-Land-Verhältnisse: zwischen Agroexport und Ernährungssouveränität 19. Januar 2021, 18.00-20.00 Uhr Parallel zur Zunahme der brasilianischen Agrarexporte und ihrer wirtschaftspolitischen Bedeutung, kämpfen soziale Bewegungen in den Städten und auf dem Land...
Berliner Brasiliendialog – Eine Online Veranstaltungsreihe “Brasilien im multiplen Krisenmodus”
Berliner Brasiliendialog – Eine Online Veranstaltungsreihe Brasilien im multiplen Krisenmodus Einladung | Convite Para o texto em português, por favor, veja página aparte #1 Brasilien in der COVID-Krise Auftaktveranstaltung der Online-Veranstaltungsreihe Berliner...
Meio ambiente: destruição sem limites – Umwelt: grenzenlose Zerstörungen. In der Reihe Berliner Brasiliendialog
4. Meio ambiente: destruição sem limites Desde 2016, os limites legais e reais impostos à extensão da acumulação de capital aos bens comuns e ambientais (ecossistemas, reservas, áreas protegidas, etc.) estão sendo rapidamente removidos. A mesa discutirá quais são as...
Demokratie unter Druck – Berliner Brasiliendialog #3
Der Vortrag und die Kommentare analysieren die gegenwärtigen Gefahren für die Freiheitsrechte und die demokratischen Institutionen, die von neuen rechtsradikalen Bewegungen aber auch von Äußerungen und Amtshandlungen von Amtsträger*innen ausgehen. Darüber hinaus,...
Kulturkämpfe und politischer Widerstand. Berliner Brasilien Dialog Online
Berliner Brasiliendialog – Online Veranstaltungsreihe: Brasilien im multiplen Krisenmodus 8.12.2020 18 Uhr Kulturkämpfe und politischer Widerstand Einladung | Convite. In Zoom: Portugiesisch-Deutsch Simultandolmetschung. Para o texto em português, por favor, veja...