Fragen und Gedankensplitter zur Diskussion im LAF Berlin am 6.12.2018 „Die 68er und Lateinamerika. Nachdenken über uns und "die"...
Das LAF Berlin e.V. organisiert entwicklungspolitische und kulturelle Veranstaltungen zu Lateinamerika. Unser Ziel ist eine offene und solidarische Gesellschaft, dafür setzen wir uns kritisch mit global relevanten Themen auseinander.
Die Würde des Menschen ist unantastbar – universell.
Dafür stehen wir.
Neueste Beiträge
Aktuelle LAF Veranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Jetzt Mitmachen!
Möchtest Du, wollen Sie sich bei uns engagieren? Aufgeschlossene Menschen mit besonderem Interesse an Lateinamerika sind herzlich willkommen! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bei uns aktiv zu werden.
Newsletter abonnieren
Blog
Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Herrn Michael Müller
Entwurf Deutsch- Spanisch - Portugiesisch An den Regierenden Bürgermeister Herrn Michael Müller Jüdenstraße 1 10178 Berlin ...
Amazonien zerstört, Klimawandel verschärft – was tun die Kommunen? Bericht zur Veranstaltung von Peter Schrage Aden
60 % aller Arten sind in den letzten 48 Jahren verschwunden, titelt die TAZ am 2.11.2018. Besonders dramatisch sei der Rückgang...
Keine Zeit für Depression – Schlaglichter auf die LAF-Veranstaltung „Movilizaciones feministas en la Argentina, Brasil, Chile y Colombia“, am 18. Oktober 2018
Die politische Landschaft Lateinamerikas wird heute mit Ausnahme Mexikos von einem deutlichen „Rechtsruck“ geprägt. Gleichzeitig...
China und Lateinamerika: vielschichtige Beziehungen in Expansion
China und Lateinamerika: vielschichtige Beziehungen in Expansion: Letzte Meldung: Indigene Gemeinde blockiert Kupfermine Las...
Erfolgsstory Uruguay
Bericht zu „Uruguay - klein, aber fein am Rio de la Plata. Eine Erfolgsstory mit ein paar Schönheitsfehlern" Veranstaltung am...