Anmerkungen zur Veranstaltung "Violencia doméstica - Geschichten häuslicher Gewalt und Entwurzelung „Espejitos de Colores“[1] - am 7.2.2019 Selten fanden so viele Gäste den Weg in das LAF wie an diesem Abend. Fast 70, fast ausschließlich Frauen, waren der Einladung...
Zentralamerika & Karibik
Beitragsauswahl nach Ländern
Verstärkt angesagt: Solidarität mit nicaraguanischen Frauen
„Missachtung - Verachtung - Frauenhass: Gewalt gegen Frauen in Zentralamerika. Ein feministischer Blick“ Referentin: Karin Schüler. LAF-Veranstaltung in der Stiftung Umverteilen! am 24.05.2018. Karin Schüler, die sich selbst als "traditionelle Feministin" bezeichnet,...
Lateinamerika: Tiefe Sorge um die Zukunft
Beitrag zur LAF-Veranstaltung am 1. Februar "Super! Wahljahr 2018 in Lateinamerika" 70% der Bevölkerung Lateinamerikas wird 2018 zu den Urnen gerufen. Zurecht kann von einem Super-Wahljahr gesprochen werden. Wie ist die Einschätzung der Experten zu diesem Wahljahr?...
Panama – kleines Land in seiner Komplexität erfassen
Beitrag zu "Panama im Fokus" Veranstaltung am 18.01.2018 im LAF Gemäß einer Studie des Gallup Instituts (2011) zählen sich die panameños zu den glücklichsten Menschen der Welt. In Janoschs Kinderbuch " Oh, wie schön ist Panama" ist es das Land der Träume – und wie wir...
Medien und Macht in Lateinamerika
Mit „Medien und Macht in Lateinamerika“ bot das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. LAF seinem Publikum am 30.11.2017 eine weitere, gut besuchte Veranstaltung. Wahrheit, Freiheit, Macht – auch um metaphysische Begriffe drehte sich das Gespräch, zu dem das LAF vier...
Erhellendes zu Berliner Städtepartnerschaften mit Lateinamerika
Rückblick auf die LAF-Veranstaltung "Berliner Brücken nach Lateinamerika – Städtepartnerschaften unter der Lupe." 20.04. 2017, 19 - 21 Uhr Als eine der ältesten deutschen Jumelages gilt die zwischen Ludwigsburg und Montbéliard (1950). In Ludwigsburg wurde 1960 das...
Honduras: David gegen Goliath
Menschenrechtsverletzungen und indigener Widerstand in Honduras In einer LAF-Veranstaltung zum Thema Menschenrechte und indigener Widerstand in Honduras diskutierten am 16. März die Referent/innen Ursula Klesing-Rempel (Deutscher Volkshochschul-Verband DVV...
Trump und Lateinamerika: Reaktionen und Ausblick
Die Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat weltweit für Aufregung gesorgt. Doch was bedeutet Trumps Sieg für Lateinamerika? Diese Frage stellte das Lateinamerika-Forum Berlin e.V. in einer großen Runde an Referent:innen, die sie aus der Perspektive verschiedener Länder...
Trump und Lateinamerika: In der Würde getroffen
Eine Zusammenfassung der LAF-Debatte zu "Lateinamerika nach dem Trump Triumph" am 1.12.2016 von Werner Würtele Hilfe, war die erste Reaktion des uruguayischen ex-Präsidenten Mujica als er vom Wahlsieg Trumps hörte. Evo Morales bot per Twitter dem frisch Gewählten die...
Giaconda Belli und Grupo Sal Duo am 21.11.2016, 19:30 im Heimathafen Neukölln
Ein LAF-Veranstaltungstipp In der Reihe „Kultur als Brücke“ lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung regelmäßig internationale Künstler:innen ein. Die nicaraguanische Schriftstellerin und Lyrikerin Gioconda Belli verbindet politische Analyse und Engagement mit der Suche...