Am 14.08.2021 kam es zu einem schweren Erdbeben in Haiti. Aus gegebenem Anlass möchten wir folgenden Spendenaufruf von Haiti Projet Education e.V. mit Euch/Ihnen teilen. Haiti Projet Education (HPE) e.V. Erneutes schweres Erdbeben in Haiti! Liebe Freunde, Spenderinnen...
Aktuelles
Rechtsstaatlichkeit in der Volksrepublik China?
Die chinesische Definition und das Konzept von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie widersprechen in zentralen Punkten der Auffassung der Vereinten Nationen. Es geht um Justiz und Gewaltenteilung, Digitalisierung und Überwachung, Demokratie und grundlegende...
Veranstaltungstipps Juni 2021
Liebe Interessent:innen an Veranstaltungstipps zu Lateinamerika, Im Juni 2021 werden weltweit wieder eine Vielzahl an besuchenswerten Onlineveranstaltungen mit Lateinamerika-Bezug in Berlin und weltweit im digitalen Raum angeboten. Eine kleine Auswahl finden Sie in...
Recht auf Entscheidung, Reproduktive Rechte und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch
Der vom Lateinamerika-Forum (LAF) mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) organisierte Debattenzyklus "Frauenbewegung und feministische Kämpfe in Lateinamerika" schloss am 22. April 2021 mit der fünften und letzten Aktivität zum Thema "Recht auf...
EU- Lieferkettengesetz – Unterschriftenaktion. Konkrete Fälle in Lateinamerika
Erheben wir gemeinsam die Stimme, um Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen! Europäische Unternehmen, die in ihren Heimatländern vorbildlich alle Gesetze befolgen, arbeiten international oft mit ausbeuterischen Zulieferbetrieben zusammen, die grundlegende...
Coronavirus trifft die Armen Perus besonders
Coronavirus trifft die Armen Perus besonders Bericht von Christoph Rube-Vestweber Aus der Perspektive eines Sozialprojekts in peruanischem Armenviertel Die folgenden Betrachtungen beruhen auf der langjährigen Arbeit in einem Sozialprojekt in einem peruanischen...
Angriff auf die Monitoringstelle für Kinderrechte in Chile
Zum 31. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November hat die Defensoría de la Niñez in Chile (eine unabhängige öffentliche Institution für Kinderrechte, ähnlich der Monitoringstelle beim Deutschen Institut der Menschenrechte) ein Musikvideo gepostet, in dem...
Nach parlamentarischem Putsch: Peru hat wieder Präsidenten
18.11.2020 "Peru hat wieder eine Führung. Der gemäßigte Politiker Francisco Sagasti Hochhausler (Partido Morado) wird zum Parlamentspräsidenten gewählt und damit zum Übergangschef bis Juli 2021." Beitrag von Jürgen Vogt in der TAZ. 16.11. Andreas Baumgart, Infostelle...
Die US-Wahlen und der Triángulo Norte – Beitrag Daniel Kempken
Die Politik gegenüber Zentralamerika, insbesondere Honduras, Guatemala und El Salvador hat sich unter Präsident Trump stark verändert. Zwar gab es bereits unter Obama/Biden das Ziel die Migrationsströme einzudämmen. Auch unter Obama gab es sehr viele Abschiebungen in...
Brasilien: Bundesregierung zu Kleinen Anfragen der Bündnis90/ Die Grünen und der Linksfraktion
Antwort der Bundesregierung zur Kleinen Anfrage der Bündnis 90/Die Grünen zur "Politische Lage in Brasilien und Auswirkungen auf strategische Partnerschaft" (Bundestagsdrucksache 19/20873 vom 07. Juli 2020. Es antwortete das BMZ: Antwort auf Kleine Anfrage BT-Drs. Nr....
Vorläufige Hölle – Brasilien unter J. Messias Bolsonaro. Von Anselm Weidner und Lutz Taufer
Von Anselm Weidner und Lutz Taufer WDR 5, DOK5 - Das Feature, Sonntag, 30.8, 11.04-12.00 Uhr, 23.04-24.00 Uhr Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR/Deutschlandfunk/ORF 2020 „Ordnung, Wirtschaftswachstum und Moral“ – so lauteten die Wahlversprechen des...
Nachruf auf Jether Ramalho
Am 29.06.2020 um 14:49 schrieb Luiz Ramalho: NACHRUF auf JETHER RAMALHO Liebe Freundinnen, liebe Freunde, Ich bin traurig Euch mitzuteilen, dass Jether Pereira Ramalho, mein Vater, gestern, am 28. Juni 2020, 97jährig verstorben ist. Viele von Euch/Ihnen kannten ihn...