Internationale Menschenrechtsarbeit wirkt! In Zeiten des global wachsenden Einflusses rechtsradikaler Kräfte unterliegen die vor mehr als 70 Jahren aus der Taufe gehobenen Menschenrechte einem Erosionsprozess wie selten zuvor. Vor allem in Lateinamerika. In Mexiko,...
Blog
„Endspiel um die Macht – die Krise in Venezuela und ihre Folgen“ – ein Rückblick auf das Forum mit Dietmar Ringel
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Lateinamerika-Forums Berlin e.V. und rbb-Inforadios Das Podium „Endspiel um die Macht – die Krise in Venezuela und ihre Folgen“, wurde am 6.5.2019 aufgezeichnet und am Sonntag, den 12. Mai, 11 – 12 Uhr vom rbb-Inforadio...
Mexikanische Ehrung für das LAF-Mitglied Hans-Otto Dill
Mexikanische Ehrung für das LAF-Mitglied Hans-Otto Dill Der Berliner Philologe Hans-Otto Dill wurde am 8. April 2019 von der mexikanischen Universität Veracruz mit der Auszeichnung „La Medalla al Mérito Universitario“ geehrt. Diese Auszeichnung erhielt er als einziger...
Rechtsradikalismus in Brasilien – Wurzeln und aktuelle Ausprägungen
Nazismo e Integralismo no Brasil no passado – e no presente? Im Lateinamerika Forum Berlin e.V. am 04.04.2019 Das Thema liefert den roten Faden des Abends im LAF Berlin (auf Portugiesisch), in der brasilianische Expert*innen aus der Literatur-, Sozial- und...
Hans-Otto Dill, Zwischen Schwarzer Legende und Heiligenschein. Juan Rulfos Filmerzählung Der Goldene Hahn (El gallo de oro) vs. Pedro Páramo/El llano en llamas/Der Llano in Flammen. Vortrag
Der Aufstieg des Mexikaners Juan Rulfo (1918-86) in die erste Liga der lateinamerikanischen Literatur erfolgte im Jahrzehnt nach dem zweiten Weltkrieg, als diese aus einer hinterwäldlerischen postkolonialen Drittewelt-Kultur in der Gestalt der Nueva Novela zu einer...
Yanda vom Volk der Sapara: „Wir brauchen internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung!“
"Wir brauchen internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung!“ (Yanda) 90 Teilnehmende bei einer LAF-Veranstaltung – so viele hatte es noch nie gegeben. Woran das gelegen haben mag? Sicher an der Neugier, was die drei Referenten aus Ecuador, Peru und Bolivien zu...
Marielle Franco *27. Juli 1979 – ermordet am 14. März 2018
Vor einem Jahr, am 14. März 2018, wurde in Rio de Janeiro Marielle Franco, Schwarze, lesbische, linke Stadträtin aus der Favela Maré, regelrecht hingerichtet. Marielle Franco war eine Stimme der Schwarzen Frauen und der Favelas. Bis heute ist die Ermordung von...
Glänzend auf dem Papier – Kinderrechte in lateinamerikanischen Ländern
Die Internationale Konvention zu Kinderrechten feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Treffend hierzu präsentierten am 21.2.2019 im LAF Tuline Gülgönen, Consultant, Felicitas Eser, GIZ, sowie Prof. Dr. Manfred Liebel, Kinderrechtsexperte, Entwicklungen im...
NICHT ALLEIN! Vereint gegen Gewalt an Frauen
Anmerkungen zur Veranstaltung "Violencia doméstica - Geschichten häuslicher Gewalt und Entwurzelung „Espejitos de Colores“[1] - am 7.2.2019 Selten fanden so viele Gäste den Weg in das LAF wie an diesem Abend. Fast 70, fast ausschließlich Frauen, waren der Einladung...
Venezuela auf der Flucht – Ursachen und Folgen
Prefacio: Frente a la situación actual en Venezuela ... recordamos lo que dice nuestra Declaración de Principios: "Nos sentimos especialmente identificados con fuerzas e iniciativas que se comprometen con el reconocimiento y respeto a los derechos humanos, la...
Die GEB lebt!
Fragen und Gedankensplitter zur Diskussion im LAF Berlin am 6.12.2018 „Die 68er und Lateinamerika. Nachdenken über uns und "die" Lateinamerika-Solidarität. Eine Bilanz.“ Der Abend stand unter dem Zeichen der Wieder-Begegnung und Reflexion. Nach zehn Jahren erstmals...
Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin Herrn Michael Müller
Entwurf Deutsch- Spanisch - Portugiesisch An den Regierenden Bürgermeister Herrn Michael Müller Jüdenstraße 1 10178 Berlin Berlin, den 1.11.201 Betr.: Klimaschutzpolitik in Berlin - Internationales Engagement. Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. Bezug:...